Alle Beiträge, die unter DIY gespeichert wurden

Metallik-Garn Goldstickerei Upcycling

#Upcycling – Mystic Moon 1.0

Obwohl ich die letzten Wochen hauptsächlich mit Hausarbeiten-Schreiben beschäftigt war, habe ich die Pausen zwischendurch genutzt, um an einem neuen Upcycling-Projekt zu arbeiten. Wieder einmal war mein Opfer ein Kleidungsstück, das mir persönlich zu schlicht war, um es häufiger zu tragen: Ein nachtblaues Seidenkleid mit drapiertem Ausschnitt. Logisch, dass ich da sofort an einen Sternenhimmel denken musste.

Sticken DIY Upcycling

#Upcycling – Alte Shirts neu besticken

Seit Kurzem habe ich ein neues Hobby für mich entdeckt: Sticken. Und da man in der Quarantäne sehr viele Stunden in den eigenen vier Wänden verbringt, hatte ich jede Menge Zeit, mich da ordentlich hineinzusteigern. Angefangen mit einfacher Baumwollstickerei, bis hin zur Gold- und Seidenstickerei. Was man dabei gleich als Erstes lernt: Wenn es gut aussehen soll, dauert es lange. Sehr lange. Gerade deshalb mag ich es, wenn meine stundenlangen Stickarbeiten am Ende auch einen praktischen Nutzen haben. Sei es eine verschnörkelte Gesichtsmaske für den wöchentlichen Supermarkteinkauf oder ein Upcycling Projekt wie dieses.

Balkonkasten bepflanzen

DIY – So bepflanzt du einen Blumenkasten

Für jeden, der keinen eigenen Garten hat, ist ein Blumenkasten auf der Fensterbank oder dem Balkon ein nahe liegender Kompromiss. Wohnt man zur Miete, sollte man allerdings einige Faktoren beachten, um Ärger zu vermeiden. Auch der Kasten selbst will richtig bepflanzt sein, damit Pflanzen auch auf kleinstem Raum optimal gedeihen können. Tipp: Wie du eine Blumenkastenhalterung für deine Fensterbank baust – ganz ohne Bohren – erfährst du hier.

Bienenweide Thymian

Top 10: Bienenfreundliche Stauden für Küche, Kosmetik & Gesundheit

Urban Gardening ist in aller Munde und auch in punkto Bienenfreundlichkeit hat sich einiges getan. Bienenweiden aus dem Drogeriemarkt und Insektenhotels – es gibt viele Wege, selbst kleinste Grünflächen für die gelben Brummer nützlich zu gestalten. Für meine Balkonkästen habe ich mich gefragt, welche Stauden nicht nur bienenfreundlich und schön anzusehen sind, sondern sich auch in meiner Küche und Hausapotheke gut nutzen lassen. Da die zwei Kästen nur Platz für zehn Pflanzen boten, habe ich meine Liste nach einiger Recherche auf 10 Favoriten heruntergebrochen.

Blumenkasten Halterung Fensterbank ohne bohren

DIY – Blumenkasten-Halterung für deine Fensterbank

Vor allem in der Stadt kennen viele das Problem: Kein Garten, kein Balkon – aber ein grüner Daumen, der sich ausprobieren will. Zum Glück verfügt selbst die schnoddrigste Studentenbude über Fenster. Aber eine Fensterbank allein ist noch keine Garantie, dass Blumenkästen & Co. auch starken Stürmen trotzen. Blumenkasten-Halterungen für die Fensterbank, die sich ohne Bohren sicher anbringen lassen, gibt es allerdings wenige. Und die sind nicht nur teuer, sondern passen auch nicht auf jede Fensterbank. Zum Glück gibt es da eine Werkzeug-freie Alternative, die selbst der tollpatschigste Handwerker meistern kann.