Alle Beiträge, die unter Allgemein gespeichert wurden

What Is Happening?!

Wie ihr alle vermutlich mitbekommen habt, ist hier in letzter Zeit eine bedenkliche Stille eingekehrt, die natürlich einen Grund hat und welche ich nicht unkommentiert lassen möchte. Um ehrlich zu sein sind es sogar sehr sehr viele Gründe, deshalb wundert euch nicht wenn dieser Post hier etwas länger wird ;) Der eine Grund ist schlichtweg Zeitmangel. Schon in der Schule habe ich die Devise vertreten, dass die Zeit die ich mit mir selbst und für mich verbringe, wichtiger ist als alles andere. Als die Stundenpläne dann immer voller wurden und die Tage immer länger, war die daraus resultierende Konsequenz, die Nachmittage komplett für mich freizuhalten. Was hieß: keine Hausaufgaben, kein lernen. Das Problem mit der Uni ist nun, dass es sich dabei um eine Herzensangelegenheit von mir handelt. Ich liebe meine Universität, meine Fächer, meine Professoren und Kommilitonen. Und obgleich ich im Vergleich zu Anderen nicht viel pauke (ich hasse das) bin ich geistig dennoch voll ausgelastet. Wie ihr vielleicht von meiner „About“-Seite wisst, schreibe ich nebenbei zusätzlich für mehrere Magazine, drei sind es an …

Trip: 2 Days In Bonn

Pictures by Carlotta Cornelius   Wie ihr vielleicht gemerkt habt, habe ich momentan ziemlich viel mit Schule, Abitur und Studienplanung um die Ohren, sodass ich recht selten dazu komme einen schönen Post für euch zu verfassen. Deshalb hab ich mir gedacht: Verbinde das Ganze doch einfach! Da ich sowohl gestern als auch heute auf den Hochschultagen in Bonn zugegen war (ja, ich möchte unbedingt in Bonn studieren!), habe ich die freie Zeit zwischendurch genutzt, um mit der Handykamera spontan ein paar Fotos zu knipsen. An dieser Stelle möchte ich aber noch kurz anmerken, dass ich die meisten Fotos mehr oder weniger im Gehen gemacht habe, sodass die Qualität vermutlich ein bisschen darunter gelitten hat ;) Ich hoffe aber die Fotos vermitteln euch trotzdem (und trotz Regenwetter) einen kleinen Eindruck von dieser wunderschönen Stadt. Und vielleicht (wenn alles so klappt wie ich es will), bekommt ihr dann ja ab Herbst diesen Jahres noch ein bisschen öfter Fotos von dort zu sehen :) Liebe Grüße und schöne Regentage aus einem tristen Köln! As you might have noticed, I have …

Everything New?!

Ich hoffe ihr habt keinen Schreck gekriegt, aber wie ihr seht habe ich nach langer Vorankündigung nun endlich mein Layout geändert. Auf den ersten Blick mag der Blog jetzt zwar ein wenig kahl wirken – allerdings möchte ich in nächster Zeit größeren Wert auf die Bilder legen und ihn dadurch (hoffentlich) optisch interessanter gestalten. Zudem erwarten euch demnächst ein paar klitzekleine Änderungen, über deren genaue Gestalt ich mir jedoch noch nicht ganz im Klaren bin. Größter Posten: die Umbenennung des Blogs auf The Multiple Choice. Bis Ende der Woche bleibt die alte Webadresse zwar noch erhalten, anschließend werdet ihr mich aber nur noch unter themultiplechoice.blogspot.com finden. Unter der alten Adresse wird euch dann nur noch ein Hinweis zur aktuellen weiterleiten – und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr diesen Umzug gemeinsam mit mir durchzieht :) Eine weitere Änderung: Ab dem nächsten Post wird jeder Text auf diesem Blog sowohl auf Deutsch, als auch auf Englisch erscheinen. Und sollte der deutsche Text einmal zu lang sein, kann man das Englische ja immer noch kurz fassen …

Freizeit im Test: Das "Pottery Art Café" in Köln

Da aus der Lifestyle-Ecke schon seit längerer Zeit nichts von mir zu hören war, nehme ich das mal zum Anlass, um eine neue Sparte einzuführen!Zuletzt war ich nämlich zu Besuch in einer Filliale des „Pottery Art Café“ in Köln, was schon gleich den Nachteil dieses Posts mit sich bringt: Das Café gibt es neben Städten wie London, New York, Tokyo oder Amsterdam nämlich (zumindest meines Wissens nach) nur in Köln! Einmal in Köln-Sülz und einmal in Köln-Mitte – aber ich denke schon die Idee an sich ist eines Postes wert :)Hier mein Fazit zum Besuch: Wer seine Freizeit gerne mit etwas Kreativem verbringt und sich dabei eventuell in das ein oder andere Gespräch verwickeln lässt, ist im Pottery Art Café auf jeden Fall richtig aufgehoben. Bei einer Tasse Kaffée (in meinem Falle Kakao ;) kann man sich in ruhiger Atmosphäre ein paar Stunden dem Bemalen von Keramik widmen und so ein wenig dem Stress des Alltags entfliehen. Die Vorgehensweise im Café ist dabei ganz einfach:   1) Man sucht sich einen Platz (bei Besuchen am Wochenende …