DIY
Kommentar 1

DIY – Blumenkasten-Halterung für deine Fensterbank

Blumenkasten Halterung Fensterbank ohne bohren

Vor allem in der Stadt kennen viele das Problem: Kein Garten, kein Balkon – aber ein grüner Daumen, der sich ausprobieren will. Zum Glück verfügt selbst die schnoddrigste Studentenbude über Fenster. Aber eine Fensterbank allein ist noch keine Garantie, dass Blumenkästen & Co. auch starken Stürmen trotzen. Blumenkasten-Halterungen für die Fensterbank, die sich ohne Bohren sicher anbringen lassen, gibt es allerdings wenige. Und die sind nicht nur teuer, sondern passen auch nicht auf jede Fensterbank. Zum Glück gibt es da eine Werkzeug-freie Alternative, die selbst der tollpatschigste Handwerker meistern kann.

1. Alles was du brauchst

Für unter 15 Euro kannst du ganz leicht eine sichere Halterung für deine Balkonkästen (und Töpfe) selber bauen. Und das mit nur zwei Teilen, ohne Bohren und ganz ohne Werkzeug. Du benötigst lediglich eine solide Teleskop-Duschstange (am besten Edelstahl, da rostfrei) und eine Balkonhalterung (s. u.). Bei einem Kasten solltest du mindestens zwei dieser Halterungen besorgen, um auf Nummer sicherzugehen. Meist gibt es diese in 2er-Sets zu kaufen (auf eBay ab 4,69€). Für Balkontöpfe gibt es noch einmal besondere Halterungen, aber solange diese eingehängt werden können, klappt auch das.

Balkonkasten, Halterung, Teleskopstange
Neben dem Blumenkasten brauchst du nur zwei weitere Utensilien, um ihn sicher auf der Fensterbank zu fixieren: Eine Balkonhalterung im 2er-Set (eBay: ab 4,69€) und eine Teleskopstange (eBay: ab 8,99€).

2. Montage – ganz ohne Bohren!

Als erstes spannst du die Teleskopstange zwischen den Seitenwänden deiner Fensterbank auf. Rüttle ein paarmal daran, um dich zu vergewissern, dass die Stange festsitzt. Hänge als nächstes die Halterungen für deinen Balkonkasten ein. Am Ende sollte das so aussehen:

Blumenkasten Halterung Fensterbank ohne Bohren
Damit der Blumenkasten flächig aufliegt, sollte die Teleskopstange möglichst nah am Fenster montiert werden.

Nun brauchst du nur noch deinen Kasten einzuhängen – fertig! Wichtig: Um die Bausubstanz nicht zu beschädigen und Ärger beim Vermieter zu riskieren, solltest du unter deinem Blumenkasten/Topf unbedingt einen Untersetzer montieren, der herabtropfendes Wasser auffängt. Jetzt steht deinem Blumenglück auf der Fensterbank nichts mehr im Wege!

1 Kommentar

  1. Ich habe so lange nach einer preiswerten Lösung für meine Fensterbretter gesucht. Vielen Dank für das Teilen dieser wunderbar simplen und preiswerten Idee.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..