Panorama
Kommentare 2

Mein Jahr 2014

Es hat ein wenig gedauert, aber mit diesem Post möchte ich euch zeigen, was es für mich 2014 alles zu verändern gilt und was mir wichtig ist.

 
1. Eine Sache, die mir ganz besonders am Herzen liegt! Schon im letzten Jahr habe ich mich etwa zwei Monate lang intensiv mit den „Fünf Tibetern“ beschäftigt und auch das gleichnamige Buch von Peter Kelder mehrmals durchgelesen. Hierbei handelt es sich um fünf Gymnastikübungen, die, jeden Tag praktiziert, wahre Wunder vollbringen sollen! So sollen sie nicht nur das äußere wie innere Altern verlangsamen, sondern auch das Körperwohlgefühl steigern und stark zur Gesundheit des Praktizierenden beitragen. Besonders in den letzten Jahren haben die Fünf Tibeter eine große Popularität erreicht!
In den zwei Monaten, die ich die Tibeter jeden Morgen ausgeübt habe, sind mir einige Veränderungen besonders aufgefallen, was für so eine vergleichensweise kurze Anwendungsdauer schon enorm ist: Meine Gelenkigkeit und das Körperwohlgefühl wurden gesteigert. Ich hatte weniger das Bedürfnis zu essen. Mein Immunsystem wurde gestärkt.
Nach den besagten zwei Monaten habe ich trotz meiner Begeisterung für das Thema leider immer öfter versäumt die Übungen anzuwenden. Im neuen Jahr möchte ich sie jedoch wieder regelmäßig jeden Morgen praktizieren! Wen das Thema interessiert kann sich ja mal dieses Video hier anschauen. Es erklärt zwar nicht die Thematik der Tibeter an sich, zeigt aber ganz gut wie die Übungen angewendet werden können.
 
2. Eine weniger tiefgründige Angelegenheit. In meinem zweiten Post überhaupt (auf meinem alten Blog bei Weebly), habe ich ja bereits erwähnt, dass ich es liebe den Tag mit einem frisch gemachten Bircher Müsli zu beginnen. Seit Neujahr mixe ich dem hinzugefügten Joghurt jeden Morgen drei Teelöffel Kieselerde bei. Ein Pulver, das bei regelmäßiger Anwendung besonders der Gesundheit von Haaren, Nägeln, den Knochen und der Haut zugute kommt. Außerdem sorgt die Kieselerde für eine bessere Verdauung und weist noch viele weitere Vorteile auf. Die 200 g Packung gibt es für etwa 2 Euro bei dm und reicht mindestens einen Monat. Ein Messlöffel ist beigelegt.
 
 
3. Nach anfänglicher Skepsis habe ich mich nun dazu entschieden, meine Haare regelmäßig mit Bier zu spülen. Das uralte Hausfrauenrezept sorgt für einen natürlichen Aufbau der Haarstruktur und verhindert das Neuauftreten von Spliss. Zudem erhalten die Haare einen tollen Glanz! So hab ichs gemacht:
– Bei Aldi ein Sechserpack preiswertes Bier gekauft (Marke und Qualität sind hierbei egal, hauptsache normales Bier)
– Mit dem Shampoo normal gewaschen
– Anschließend etwa eine halbe Pulle Bier im Haar verteilt (es wird nur soviel benötigt, dass alle Haare benetzt sind)
– WICHTIG: Das Bier darf anschließend auf keinen Fall ausgespült werden! Die Haare sollten idealerweise lufttrocknen oder (wenn es schnell gehen muss) kalt gefönt werden. Aber am besten lässt man das Bier zuvor, die Haare in ein Handtuch gewickelt, 20 Minuten einwirken. Übrigens: Nach dem Trocknen verfliegt der Biergeruch vollständig! Durch den Alkohol werden übrigens auch eventuelle Schuppen von der Kopfhaut entfernt. Sinnvoll ist es, die Aktion abends durchzuführen, damit die Haare auch in Ruhe trocknen können.
 
4. Wohl schon im Vorhinein meine absolute Pflege-Neuentdeckung des Jahres! Und zwar: Seesand-Mandelkleie! Klingt erstmal furchtbar speziell, ist aber (von Aok) für 2,50 Euro bei dm erhältlich. Das Pulver mixt man mit ein bisschen Wasser zu einer cremigen Mischung an, die man dann entweder als Peeling, Maske oder zur täglichen Reinigung auf dem Gesicht aufträgt, leicht einmassiert und (ggf. nach einer Weile) wieder abwäscht. Um ehrlich zu sein war ich nach der ersten Anwendung ein bisschen geschockt, wie stark die Wirkung tatsächlich war! Pickelchen die vorher nicht verschwinden wollten waren nach drei Tagen einfach weg, der lästige Hautglanz war sofort weg und die Haut selbst glatt wie Seide! Ihr merkt schon: Ich bin ziemlich begeistert! Der kleine Nachteil bei der Sache: Nach der Anwendung ist die Haut recht trocken, sodass man abends beispielsweise anschließend zu natürlicher Aloe Vera Creme oder morgens zu einer entsprechenden Tagespflege (z.B. von Aok) greifen sollte. Letztere habe ich mir auch vor ein paar Tagen zugelegt, allerdings noch nicht ausgetestet – ich werde euch auf jeden Fall von den Ergebnissen berichten! Die Marke selbst hat mich jedoch allein mit diesem Produkt schon restlos überzeugt ;)

Damit ist das Gros der Dinge, die ich nun regelmäßig in meinen Alltag einbauen möchte auch schon aufgezählt! Was wollt ihr 2014 verändern? Gibt es Dinge, die ihr im neuen Jahr unbedingt einmal ausprobieren wollt?

2 Kommentare

  1. Und ich hätte gedacht, dass du deine Haare mit Kölsch spülst, wenn du hier schon wohnst ;-) ;-)

    Liebe Grüße aus dieser wunderbaren Stadt
    IsisUnveiled

  2. Haha! Wäre auf jeden Fall mal eine Überlegung wert :D
    Schön noch einen anderen Kölner hier anzutreffen!

    Liebe Grüße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..