Alle unter bonn verschlagworteten Beiträge

Aufreger des Monats – Barriere frei!

Es gibt kleine Aufreger im Alltag und mittelschwere: Die Hose ist gerissen, der Hund hat die Hausarbeit gefressen … oder die Schokolade ist aus. Dann gibt es noch die großen Aufreger. Die ganz großen Ungerechtigkeiten, die einem nicht immer sofort ins Auge springen, aber trotzdem da sind. Groß genug, um ihnen aus aktuellem Anlass eine neue Kategorie zu widmen. Prägt euch dieses Datum ein, denn erstmals in der Geschichte dieses Blogs verleihe ich den #AufregerdesMonats Award. Es gibt kein Preisgeld, keine Siegerehrung – aber jede Menge verbal aufs Maul! Und tadam tadaah, der erste Award geht an …

Absolut sehenswert!

Ab dem 18.-25. Mai ist es wieder so weit: zum sage und schreibe 18. Mal tagen die Skandinavischen Filmtage in Bonn. Skandinavische Filmtage – hä?! Wer unter dem Namen eine düstere Vereinigung Glögg trinkender Metalheads vermutet, liegt damit nur halb richtig. Denn neben Metal produzieren unsere skandinavischen (und finnischen) Nachbarn nämlich auch jede Menge geile Filme. Diese werden im Rahmen des alljährlichen Festivals regelmäßig auch dem deutschen Publikum nahe gebracht – und da ist wirklich für jeden was dabei! Ob Herzschmerz, Drama, Thriller oder doch lieber Queer, auch in diesem Jahr werden wie immer alle Kreise des Spektrums abgedeckt. Besonders interessant: einer der Filme feiert auf den Filmtagen sogar seine Deutschlandpremiere, sodass man sich hier auch auf den einen oder anderen prominenten Gast freuen kann. Da die Filmtage generell sehr gut besucht sind, lohnt es sich schon im Voraus Tickets zu bestellen. Das Ganze steigt wie immer im Kino der Brotfabrik und des LVR Landesmuseums in Bonn, aber natürlich sind auch Nicht-Bonner herzlich eingeladen dem Event beizuwohnen. Was euch erwartet? Eine entspannte Atmosphäre unter Skandinavien-Fans und solchen, die …

Karl Lagerfeld. Modemethode

Zugegebenermaßen war ich anlässlich des heutigen Posttitels nicht besonders einfallsreich, dennoch erfüllt er seinen Zweck: allein der Name Lagerfeld reicht, um Modemädchen wie mich in Schnappatmung zu versetzen und unsere Herzen ein klein wenig schneller schlagen zu lassen. Und selbst wenn der Name nicht ausreicht, so werdet ihr eure Meinung nach den nun folgenden Schilderungen (und vor allem: den Bildern) ganz gewiss ändern. Um nicht lange umherzuschwafeln: Am Samstag wird offiziell die neue Karl Lagerfeld Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn eröffnet. Was das heißt? Exklusive Einblicke in den Arbeitsalltag des Modeschöpfers, einen Blick in die Vergangenheit von Fendi, Chanel, Chloé … und – nicht zu vergessen – mehr als 120(!!!) Looks aus 60 Jahren Modegeschichte! Die Accessoires nicht mit eingerechnet und ooooh ihr werdet begeistert sein! Denn dank meiner Zusammenarbeit mit dem Fashionary Mag, durfte ich schon am Mittwoch zum Medientermin in der Bundeskunsthalle erscheinen, und dort in einer exklusiven Führung durch Lady Amanda Harlech höchstselbst, Kuratorin der Ausstellung und jahrelange Lagerfeld-Wegbegleiterin, als eine der ersten die Ausstellung besuchen.